Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2025
Bei novariplenx nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf novariplenx.com einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben, diese zu kontrollieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Bildungsangebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
Cookies sind digitale Helfer, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten. Wenn Sie zum Beispiel unsere Finanzkurse durchstöbern, merken sich Cookies, welche Themen Sie interessieren.
Wir setzen verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein – manche sind für den Betrieb unserer Plattform unverzichtbar, andere helfen uns, das Angebot kontinuierlich zu verbessern. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Welche Cookies verwenden wir?
Detaillierte Cookie-Übersicht
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen genau, welche Cookies wir einsetzen und wie lange sie auf Ihrem Gerät verbleiben:
Cookie-Name | Zweck | Typ | Gültigkeit |
---|---|---|---|
domain_session | Verwaltung Ihrer Login-Sitzung | Essenziell | Session |
user_preferences | Speicherung Ihrer Anzeigeeinstellungen | Funktional | 12 Monate |
course_progress | Tracking Ihres Lernfortschritts | Funktional | 6 Monate |
analytics_id | Anonymisierte Nutzungsstatistiken | Analytisch | 24 Monate |
marketing_consent | Ihre Marketing-Präferenzen | Marketing | 12 Monate |
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Kurs über Altersvorsorge. Funktionale Cookies merken sich, wo Sie aufgehört haben, sodass Sie beim nächsten Besuch direkt weitermachen können.
Analytische Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer Schwierigkeiten mit einem bestimmten Kapitel haben – so können wir zusätzliche Erklärvideos erstellen oder den Inhalt überarbeiten.
Ohne diese Technologien müssten Sie sich jedes Mal neu orientieren und wir könnten unsere Bildungsinhalte nicht gezielt verbessern.
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Plattform dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies verwalten oder blockieren
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Individuelle Cookie-Einstellungen vornehmen
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Blockieren oder entfernen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten → Cookie-Einstellungen anpassen
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten. Das betrifft vor allem Analyse-Tools und Lernplattform-Integrationen.
Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir empfehlen durchzulesen. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Beispiele für Drittanbieter-Services auf unserer Plattform:
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Cookies nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten – von einigen Wochen bis zu maximal zwei Jahren. Die genaue Dauer finden Sie in der obigen Tabelle.
Sie können jederzeit alle Cookies über Ihren Browser löschen oder die Schaltfläche oben auf dieser Seite nutzen, um nicht-essenzielle Cookies abzulehnen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die letzte Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website ankündigen. Es lohnt sich, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen.