Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei novariplenx nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter deutscher Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – deshalb erklären wir hier transparent, was mit Ihren Daten passiert.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

novariplenx
Bleichstraße 33
58638 Iserlohn
Deutschland

E-Mail: support@novariplenx.com
Telefon: +492022801010

2. Erfasste Daten und Zwecke

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Website interagieren. Hier ist eine Übersicht:

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und unsere Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Sicherstellung der Funktionalität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Daten, die Sie uns direkt geben

Wenn Sie unsere Formulare ausfüllen oder uns kontaktieren, sammeln wir:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt und Anfragen
  • Informationen zu Ihren finanziellen Bildungsinteressen

Diese Informationen verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen relevante Bildungsinhalte bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung bzw. die Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO).

Datentyp Zweck Speicherdauer
Kontaktdaten Beantwortung von Anfragen, Bereitstellung von Informationen 3 Jahre nach letztem Kontakt
Technische Daten Sicherheit, Fehlerbehebung, Optimierung 7 Tage (vollständig), 90 Tage (anonymisiert)
Anmeldedaten Zugang zu Bildungsinhalten, Kursverwaltung Bis zur Kontolöschung + 30 Tage
Newsletter-Daten Versand von Bildungsinhalten und Updates Bis zum Widerruf der Einwilligung

3. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies sparsam und transparent. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Cookie-Consent-Speicherung

Optionale Cookies

Für diese Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung:

  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung (anonymisiert)
  • Präferenz-Cookies zum Speichern Ihrer Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal müssen wir Informationen mit sorgfältig ausgewählten Partnern teilen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die uns bei verschiedenen Aufgaben unterstützen:

  • Hosting-Provider: Unsere Website wird auf sicheren Servern in Deutschland gehostet
  • E-Mail-Dienste: Für den Versand von Kursinformationen und Newsletters
  • Zahlungsabwickler: Sichere Verarbeitung von Zahlungen (falls zutreffend)
  • Analytics-Tools: Ausschließlich datenschutzkonforme Dienste mit Sitz in der EU

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten nur nach unseren Anweisungen.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist – etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Rechte.

5. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Kontrollmöglichkeiten über Ihre persönlichen Daten. Hier sind Ihre Rechte:

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung: Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Wir korrigieren sie umgehend auf Ihre Anfrage.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa während der Prüfung einer Beschwerde.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Wir geben Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format, sodass Sie sie zu einem anderen Anbieter übertragen können.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen – ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

So nehmen Sie Ihre Rechte wahr

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach:

  • Per E-Mail an support@novariplenx.com
  • Telefonisch unter +492022801010
  • Schriftlich an unsere oben genannte Adresse

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen. Falls wir mehr Zeit benötigen, teilen wir Ihnen dies rechtzeitig mit.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns extrem wichtig. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden verschlüsselt übertragen
  • Sichere Server: Unsere Daten werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverlust zu vermeiden
  • Firewalls und Monitoring: Wir überwachen unsere Systeme kontinuierlich auf Sicherheitsvorfälle
  • Mitarbeiterschulungen: Unser Team wird regelmäßig zu Datenschutz und Sicherheit geschult

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir tun alles Menschenmögliche – aber ein Restrisiko bleibt immer.

7. Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart wurden, oder
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt

In jedem Fall informieren wir Sie transparent über die Umstände und Schutzmaßnahmen.

8. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger uns ohne entsprechende Genehmigung Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden die Daten dann unverzüglich löschen.

9. Newsletter und Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Bildungsinhalten, Tipps und gelegentlichen Informationen über unsere Angebote.

Double-Opt-In-Verfahren

Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet: Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail. Erst wenn Sie den darin enthaltenen Link anklicken, aktivieren wir Ihr Abonnement.

Abmeldung

Sie können sich jederzeit abmelden – ohne Angabe von Gründen. In jeder E-Mail finden Sie einen Abmeldelink. Alternativ können Sie uns auch eine kurze Nachricht an support@novariplenx.com senden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern.

Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich hervorheben und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Deutschland

Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir Ihre Anliegen klären können.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, sind wir für Sie da.

support@novariplenx.com +49 202 2801010 Bleichstraße 33, 58638 Iserlohn