Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie
Sie mit unserer Website interagieren. Hier ist eine Übersicht:
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte
technische Informationen:
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und
unsere Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage ist unser
berechtigtes Interesse an der Sicherstellung der Funktionalität (Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO).
Daten, die Sie uns direkt geben
Wenn Sie unsere Formulare ausfüllen oder uns kontaktieren, sammeln wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt und Anfragen
- Informationen zu Ihren finanziellen Bildungsinteressen
Diese Informationen verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu reagieren
und Ihnen relevante Bildungsinhalte bereitzustellen. Die
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung bzw. die Vertragsanbahnung (Art.
6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO).